Der Kunde muss eine Idee bekommen, welchen Nutzen Ihr Produkt für ihn bzw. sein Business stiftet, nicht nur welche Eigenschaften es hat.

the selling idea: Verkaufsansätze, die sich auszahlen.
Haben Sie schon folgenden Gedanken gehabt: „Unser Produkt bzw. unsere Dienstleistung ist wirklich gut. Was muss ich tun, um mehr davon zu verkaufen?“
the selling idea – gegründet vom langjährigen Marketing–Experten Martin Rahf – gibt kleinen und mittleren Unternehmen sowie Start-ups eine Antwort auf diese Frage.
Ihr Kunde braucht eine Selling Idea – und die müssen Sie ihm geben.
Die Idee von the selling idea: Fakten reichen nicht
Wenn die faktische Leistung eines Produkts für den Verkaufserfolg reichen würde, dann wäre ein Datenblatt das beste Verkaufsargument. Wir alle wissen, dass das nicht so ist. Um einen Kunden zu gewinnen, einen Verkauf abzuschließen, müssen Sie mehr bieten als „nur“ gute Fakten.:
Der Kunde muss eine Idee bekommen, auf welche Fakten er besonders achten muss, um seinen Vorteil zu erkennen.
Der Kunde muss eine Idee bekommen, welche Bedeutung Ihr Produkt in seinem Leben bzw. in seinem Business spielen kann.
Das Produkt von the selling idea: Verkaufsansätze, die sich auszahlen
Wir entwickeln für Ihr Unternehmen den Verkaufsansatz, der exakt auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Der Ihrem Kunden hilft, Ihr Produkt richtig zu verstehen – und Ihnen hilft, es erfolgreicher zu verkaufen. Was Sie brauchen:
einzigartig formulierte Verkaufsargumente
prägnant ausgearbeitete Wettbewerbsvorteile
deutlich erkennbare Kundennutzen
Die Methode von the selling idea: 20 Jahre Erfahrung – komprimiert in 3 Schritten
Wir haben eine strukturierte und effektive Methode entwickelt, um für jedes Unternehmen den passenden Verkaufsansatz zu entwickeln: für das Unternehmen als Ganzes oder für spezielle Geschäftsbereiche, für einzelne Marken, Produkte oder Dienstleistungen, für besondere Fokusbranchen und -kunden sowie für ausgewählte Vertriebsinstrumente. Dieser Prozess beruht auf über 20 Jahren Marketingerfahrung. Die drei Schritte werden auch Ihr Unternehmen voranbringen:
Ihr Unternehmen
Wir analysieren Ihr Unternehmen, Ihren Geschäftsbereich, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was sind die Fakten? Welche Argumente werden genutzt? Gibt es eine Positionierung?
Ihr Kunde
Wir betrachten das Ganze aus Kundensicht: Was sind seine Sorgen, Wünsche, Treiber, Barrieren?
Die Schnittmenge
Wir entwickeln Ihre spezifische Selling Idea auf Basis der Schnittmenge von Unternehmenssicht und Kundenwunsch.
Die Methode von the selling idea: 20 Jahre Erfahrung – komprimiert in 3 Schritten
Wir haben eine strukturierte und effektive Methode entwickelt, um für jedes Unternehmen den passenden Verkaufsansatz zu entwickeln: für das Unternehmen als Ganzes oder für spezielle Geschäftsbereiche, für einzelne Marken, Produkte oder Dienstleistungen, für besondere Fokusbranchen und -kunden sowie für ausgewählte Vertriebsinstrumente. Dieser Prozess beruht auf über 20 Jahren Marketingerfahrung. Die drei Schritte werden auch Ihr Unternehmen voranbringen:
Ihr Unternehmen
Wir analysieren Ihr Unternehmen, Ihren Geschäftsbereich, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was sind die Fakten? Welche Argumente werden genutzt? Gibt es eine Positionierung?
Ihr Kunde
Wir betrachten das Ganze aus Kundensicht: Was sind seine Sorgen, Wünsche, Treiber, Barrieren?
Das Angebot von the selling idea: ein komplettes Paket.
Sie erhalten einen strategischen Verkaufsansatz für Ihr Unternehmen, Ihren Geschäftsbereich oder Ihr Produkt. Das Paket ist Ausgangspunkt für ein fokussiertes und strukturiertes Marketing und für eine Marketingstory, die Ihrem Kunden den Grund dafür liefert, warum er bei Ihnen und nicht bei Ihrem Wettbewerb kauft. Es enthält folgende Bestandteile:
Selling Idea
Ein Konzepttext, der die Learnings zusammenfasst und die künftige Verkaufsargumentation erläutert.
Claim & Co.
Einen Claim, eine Headline, eine Positionierung, die die Selling Idea prägnant wiedergibt.
Key Visual
Ein dazu passendes Leitmotiv/Key Visual.
Maßnahmenkatalog
Eine Liste mit Vorschlägen von Marketing-Instrumenten und -Maßnahmen für die Umsetzung.
Komplettpaket mit klar definierter Leistung
Wichtig für Sie: Wir liefern Ihnen das Komplettpaket zum Fixpreis und zum fixen Datum. Sie haben Planungskontrolle über eine klar definierte Leistung ohne weitergehende Bindung. Sie möchten trotzdem mehr haben – zum Beispiel eine professionelle Umsetzung? Unser Netzwerk an erfahrenen Agenturen kann Ihnen helfen: von der Website über Printmaterialien und Social Media-Maßnahmen bis zum Telesales.
Ein Beispiel von the selling idea: die Generation Kopfhörer
Verkauft Tesla lediglich Elektroautos oder dank der populären Selling Idea der „Tesla Moments“ Spaß am Autofahren ohne schlechtes Gewissen? Hat Fritz-Kola nur eine weitere Cola auf den Markt gebracht oder eine, die mit „vielviel Koffein“ besser wach hält als die der etablierten Marktgiganten?
Beispiele sehr erfolgreicher Selling Ideas. Aber die Welt – Ihre Welt – besteht nicht nur aus Produkten, die von internationalen Teams mit Millionenbudget an Konsumenten in aller Welt vermarktet werden.
Ihr Produkt und unsere Spezialität sind die auf den ersten Blick unspektakulären, teilweise komplexen, in anderen Worten: die ganz normalen Produkte und Dienstleistungen im B2B-Bereich. Hier ist ein reales Beispiel aus der Vergangenheit, das zeigt, was eine Selling Idea ist und wie sie funktioniert:
1. Die Herausforderung
Werbungtreibende Unternehmen von Online Audio (Webradio, Streamingdienste, etc.) als Werbemedium überzeugen.
4. Die Argumentation
Jeder kennt die Zielgruppe aus seiner eigenen Erfahrung – es sind die Leute, die man mit Smartphone und Kopfhörer in Bussen und Bahnen, auf der Straße, beim Sport – kurz: überall sieht. Sie stellen so etwas wie die zukünftige Normalität dar.
2. Die Fakten
Immer mehr Hörer (vor allem jüngere, besserverdienende, technik-affine) nutzen Online Audio-Angebote, die klassischen Angebote (UKW) haben aber nach wie vor eine wesentlich höhere Reichweite. Die Werbetreibenden reagieren zögerlich.
5. Die Umsetzung
Um die Bedeutung der Zielgruppe zu verdeutlichen, wurde ihr ein Name gegeben: „Die Generation Kopfhörer“. Online Audio wurde damit zum Zugang zu einer kompletten Generation.
3. Die Selling Idea
Nicht über reine Zahlen – in diesem Fall Mediadaten und Preise – argumentieren, sondern über die Bedeutung, die Online Audio für den Werbetreibenden haben kann: der Zugang zu einer hochattraktiven Teilzielgruppe.
6. Der Erfolg:
- überzeugende Argumentation für den Außendienst
- mehr Verkaufstermine beim Kunden
- mehr Werbekunden
- mehr Online Audio-Umsatz für den Vermarkter

Ein Beispiel von the selling idea: die Generation Kopfhörer
Verkauft Tesla lediglich Elektroautos oder dank der populären Selling Idea der „Tesla Moments“ Spaß am Autofahren ohne schlechtes Gewissen? Hat Fritz-Kola nur eine weitere Cola auf den Markt gebracht oder eine, die mit „vielviel Koffein“ besser wach hält als die der etablierten Marktgiganten?
Beispiele sehr erfolgreicher Selling Ideas. Aber die Welt – Ihre Welt – besteht nicht nur aus Produkten, die von internationalen Teams mit Millionenbudget an Konsumenten in aller Welt vermarktet werden.
Ihr Produkt und unsere Spezialität sind die auf den ersten Blick unspektakulären, teilweise komplexen, in anderen Worten: die ganz normalen Produkte und Dienstleistungen im B2B-Bereich. Hier ist ein reales Beispiel aus der Vergangenheit, das zeigt, was eine Selling Idea ist und wie sie funktioniert:
1. Die Herausforderung
Werbungtreibende Unternehmen von Online Audio (Webradio, Streamingdienste, etc.) als Werbemedium überzeugen.
(Für die Lösung dieser Aufgabe war der Gründer während seiner Zeit als Marketingleiter des Audiovermarkters RMS Radio Marketing Service GmbH & Co. KG verantwortlich.)
2. Die Fakten
Immer mehr Hörer (vor allem jüngere, besserverdienende, technik-affine) nutzen Online Audio-Angebote, die klassischen Angebote (UKW) haben aber nach wie vor eine wesentlich höhere Reichweite. Die Werbetreibenden reagieren zögerlich.
3. Die Selling Idea
Nicht über reine Zahlen – in diesem Fall Mediadaten und Preise – argumentieren, sondern über die Bedeutung, die Online Audio für den Werbetreibenden haben kann: der Zugang zu einer hochattraktiven Teilzielgruppe.
4. Die Argumentation
Jeder kennt die Zielgruppe aus seiner eigenen Erfahrung – es sind die Leute, die man mit Smartphone und Kopfhörer in Bussen und Bahnen, auf der Straße, beim Sport – kurz: überall sieht. Sie stellen so etwas wie die zukünftige Normalität dar.
5. Die Umsetzung
Um die Bedeutung der Zielgruppe zu verdeutlichen, wurde ihr ein Name gegeben: „Die Generation Kopfhörer“. Online Audio wurde damit zum Zugang zu einer kompletten Generation.
6. Der Erfolg:
- überzeugende Argumentation für den Außendienst
- mehr Verkaufstermine beim Kunden
- mehr Werbekunden
- mehr Online Audio-Umsatz für den Vermarkter
Der Gründer von the selling idea: Martin Rahf
Martin Rahf ist Diplom-Kaufmann und seit 20 Jahren als Marketingleiter in unterschiedlichsten Branchen unterwegs. Auf all seinen Berufsstationen hat er – als Prokurist, Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung oder Mitglied der Geschäftsführung – das Wachstum und den Change von Unternehmen aktiv gestaltet: mit vertriebsorientierten Marketingstrategien, mit der Entwicklung von Verkaufsansätzen, Unternehmenspositionierungen und Corporate Designs, mit dem Aufbau von Marketinginstrumentarien und Marketingabteilungen.

Der Gründer von the selling idea: Martin Rahf
Martin Rahf ist Diplom-Kaufmann und seit 20 Jahren als Marketingleiter in unterschiedlichsten Branchen unterwegs. Auf all seinen Berufsstationen hat er – als Prokurist, Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung oder Mitglied der Geschäftsführung – das Wachstum und den Change von Unternehmen aktiv gestaltet: mit vertriebsorientierten Marketingstrategien, mit der Entwicklung von Verkaufsansätzen, Unternehmenspositionierungen und Corporate Designs, mit dem Aufbau von Marketinginstrumentarien und Marketingabteilungen.
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, von Ihnen zu hören!
Wenn Sie mehr über unsere Methode erfahren möchten oder das Gefühl haben, auch Ihr Unternehmen könnte von einer Selling Idea profitieren – wir freuen uns auf ein kostenloses Erstberatungsgespräch mit Ihnen. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
E-Mail schreiben
hallo@the-selling-idea.de
Jetzt anrufen
+49 4131 · 99 55 108